Was macht die OPEC: Verlängerung oder zusätzliche Kürzungen? – Weitere Abschläge beim Heizöl
Nichts beschäftigt die Teilnehmer an den Ölmärkten derzeit mehr, als die in dieser Woche am Donnerstag anstehende Ministersitzung der OPEC+. Als die Nachrichtenagentur Bloomberg in der letzten Woche Analysten zu ihren Erwartungen hinsichtlich weiterer Produktionskürzungen der OPEC+ befragte, erwartete nur ein Experte eine Verlängerung der bestehenden Kürzungen. Nachdem das OPEC+-Treffen wegen Querelen um Förderquoten um [...]
IEA: Stunde der Wahrheit für Öl- und Gasindustrie – Heizölpreise kaum verändert
Rund eine Woche vor der am 30. November beginnenden UN-Klimakonferenz COP28, werden bereits die ersten klimapolitischen Pflöcke eingeschlagen und Zeichen gesetzt. "Die Öl- und Gasindustrie steht auf der COP28 in Dubai vor einem Moment der Wahrheit", warnte der Vorsitzende der Internationalen Energieagentur (IEA) Fatih Birol gestern in einer Erklärung. Es gehe schlichtweg darum, die Dekarbonisierung [...]
OPEC verschiebt Treffen – Ölpreise schwanken stark – Heizöl mit leichten Abschlägen
Die Ölpreise beendeten gestern einen äußerst schwankungsfreudigen Handelstag im Minus. Die globale Referenzsorte Brent gab um 1,3% nach, nachdem sie im Verlauf des Mittwochs zeitweise um 4% nach unten gerutscht war. Die amerikanische Sorte WTI verringerte einen zwischenzeitlichen Verlust von 5% bis zum Handelsende auf ein Minus von nur noch 1,2%. US-Ölvorräte steigen kräftig an [...]
Vor OPEC-Sitzung: Ölmärkte in der Warteschleife – Heizölpreise legen weiter zu
Die Ölpreise schlossen am Dienstag nahezu unverändert, nachdem sie sich an den zwei vorherigen Handelstagen von den massiven Verlusten der letzten vier Wochen leicht erholt hatten. Momentan konzentriert sich die Frage der Marktteilnehmer darauf, was die OPEC+ auf ihrer Sitzung am kommenden Sonntag in Anbetracht des jüngsten Ölpreisverfalls beschließen wird. Kann Saudi-Arabien weitere OPEC-Mitglieder von [...]
Ölmärkte befürchten US-Sanktionen – Heizölpreise mit leichten Aufschlägen
Die Rohölpreise legten auch zum Auftakt der neuen Woche weiter kräftig zu. Die US-Sorte WTI verbuchte Gewinne in Höhe von 1,8% und ging bei 77,83 US-Dollar je Barrel aus dem Handel, die Atlantiksorte Brent verteuerte sich sogar um 2,1% auf 82,32 US-Dollar. Trotz der zuletzt wieder angestiegenen Ölpreise, notieren diese immer noch erheblich unter ihren [...]
Dreht die OPEC den Ölhahn weiter zu? Heizölpreise zum Wochenauftakt teurer
Die Preise für die beiden wichtigsten Ölsorten Brent und WTI sind am Freitag um jeweils 4,1% gestiegen. Damit erholten sie sich von einem Viermonatstief, auf das sie noch am Donnerstag gefallen waren. Trotz des für Ölinvestoren versöhnlichen Handelstages, blieb es auf Wochensicht immer noch bei einem Minus für die Ölpreise. Es war damit die vierte [...]