Ölpreise mit neuen Mehrmonatstiefs
Eine drohende Bankenkrise hat in den vergangenen Tagen für Turbulenzen an den weltweiten Finanz- und Rohstoffmärkten gesorgt. Der Crash zweier US-Banken schreckte die Anleger diesseits und jenseits des Atlantiks auf und ging auch an den internationalen Ölbörsen nicht spurlos vorüber. Gestern vielen die Rohölpreise damit auf den niedrigsten Stand seit Dezember. Volatiler Handel an [...]
US-Jobdaten im Fokus der Anleger – Ölbörsen unter Druck
Vor dem Wochenende bleiben die internationalen Ölbörsen unter Druck und steuern auf den größten Wochenverlust seit über einem Monat zu. Belastet werden die Preise nach wie vor von der Aussicht auf stärkere Zinsstraffungen der US-Notenbank Fed und die daran geknüpfte globale Rezessionsangst, die die Nachfrage beeinträchtigt. Die aktuellen Zahlen zum US-Jobmarkt sind deshalb heute von [...]
US-Notenbankchef setzt Börsen unter Druck
Nach fast zwei Wochen kontinuierlichen Anstiegs an den internationalen Ölbörsen, rutschten die Rohölpreise gestern erst einmal wieder in den Keller. Grund waren Aussagen des Vorsitzenden der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, die klar machten, dass in den kommenden Monaten mit weiteren deutlichen Zinsanhebungen gerechnet werden müsse. Weitere Zinserhöhungen gegen hohe Inflation Seit letztem Jahr schon [...]
Preiserhöhungen für Öl aus Saudi-Arabien
Einer der größten "Global Player" im fossilen Energiemarkt, hat zuletzt angekündigt die Preise für Lieferungen nach Asien und Europa für den April anzuheben. So erwartet der staatliche Ölkonzern von Saudi-Arabien, Saudi Aramco, eine Nachfragesteigerung der geförderten Referenzsorten. Vor allem der ferne Osten soll ein preistreibender Faktor sein. Preiserhöhungen für Referenzsorte Die Referenzsorte "Arab Light" [...]
Anzeichen für stärkere Nachfrage lassen Ölpreise steigen
An den Ölbörsen hat sich bei den Rohölpreisen seit einer Woche wieder eine leichte Aufwärtskorrektur ergeben. Die Hochs von Februar wurden allerdings noch nicht erreicht. Am gestrigen Mittwoch trieben Meldungen bzw. Daten, die auf eine steigende Nachfrage hindeuteten - nicht nur, aber vor allem der Nachfrage Chinas - und der Anstieg des EUR/USD-Kurses die [...]
Russland stoppt Öllieferungen nach Polen und pumpt kasachisches Öl nach Deutschland
Am Wochenende hat Moskau die Belieferung Polens mit Rohöl durch die wichtige Druschba-Pipeline eingestellt. Es waren ohnehin nur noch geringe Mengen durch die einstmals wichtigste Versorgungsleitung aus Russland gekommen. Allerdings steht der Betrieb nicht still, denn Deutschland hat gestern erste Lieferungen aus Kasachstan über Druschba (Freundschaft) erhalten. Polen ist auf Lieferstopp vorbereitet Der polnische [...]