CO₂-Kompensation mit myclimate

Klimaschutz betrifft uns alle. Sie haben jetzt die Möglichkeit nach dem myclimate Motto „Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren“ mit Ihrer Heizöl Bestellung Ihren CO₂-Ausstoss zu kompensieren. Tragen Sie aktiv zur Erfüllung der nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO bei, indem Sie hochwertige Klimaschutzprojekte von myclimate.org unterstützen.

myclimate

Es geht in erster Linie darum, den lokal verursachten CO₂-Ausstoss an einem anderen Ort auf der ganzen Welt durch die Investition in erneuerbare Energie-, Aufforstungs- oder Energieeffizienzprojekte in dafür international zertifizierten Klimaschutzprojekten zu kompensieren. Für die Erreichung des universellen 2Grad Ziels der UNO macht es für das Weltklima keinen Unterschied, wo CO₂ freigesetzt- und wo es wieder kompensiert wird. Das Ziel ist, dass der Treibhausgaseffekt in seiner Gesamtheit abnimmt.

In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Schweizer Klimaschutzstiftung myclimate bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die von Ihnen verursachten CO₂-Emissionen nach dem „Verursacherprinzip" zu  bemessen und darauf einen freiwilligen, zweckgebundenen Klimaschutzbeitrag zu bezahlen. Sie unterstützen damit gezielt ausgesuchte Projekte, beispielsweise tragen Sie dazu bei, dass Kleinbauernfamilien in Nicaragua ungenutzte Flächen ihres Landes aufforsten. Dadurch wird nicht allein CO₂ gebunden, den Familien entsteht zusätzliches Einkommen und neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen werden geschaffen.

Was ist Klimaneutralität?

Wenn Heizöl verbrannt wird, gelangt CO₂ in die Atmosphäre. Klimaneutralität kann erreicht werden, wenn die CO₂-Emissionen auf ein Minimum reduziert werden und allfällige restliche CO₂-Emissionen mit Klimaschutzmassnahmen kompensiert werden. Werden klimaschädliche Treibhausgase komplett vermieden oder bereits ausgestossene Gase an anderer Stelle wieder eingespart, spricht man von „klimaneutral“.

Für das Klima spielt es – im Gegensatz zur Luftverschmutzung – keine Rolle, wo Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen und wo sie reduziert werden. Wichtig ist, dass die weltweiten Emissionen in der Summe abnehmen.

Welche Vorteile haben Sie, wenn Sie den CO₂-Ausstoss Ihres Heizöls kompensieren?
  • Sie tragen aktiv zum weltweiten Klimaschutz bei.
  • Die Kompensation ist vollumfänglich von den Steuern absetzbar.
  • Mit Ihrer Kompensation investieren Sie nicht nur in den Klimaschutz, sondern unterstützen auch die SDG-Ziele (Sustainable Development Goals). Dies sind Ziele der UN-Mitgliedstaaten zur nachhaltigen Entwicklung (Bsp.: Schaffung von Arbeitsplätzen oder Gleichberechtigung).
Welche Mehrkosten kommen auf Sie zu?

Die CO₂-Kompensation beträgt aktuell CHF 5.74 auf 100 Liter Heizöl. 

Klimaschutz-Projekt von Coop Mineraloel

Mit Ihrem Klimaschutzbeitrag unterstützen Sie das Projekt: Kommunales Wiederaufforsten in Nicaragua.

In diesem Projekt in der Platanares Wasserscheide in der Gemeinde San Juan de Limay, Nicaragua, arbeiten kleinbäuerliche Familien zusammen, um ungenutzte Teile ihres Landes wieder aufzuforsten. Dank besserer Raumnutzung und nachhaltiger Nutzung der Waldressourcen wird die Waldfläche in der Nähe der Wasserscheide zunehmen und die Lebensqualität der Bewohner von Limay verbessert.

Konkrete Schritte zum klimaneutralen Heizen

  1. Gehen Sie auf www.coop-heizoel.ch
  2. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Produkt
  3. Klicken Sie auf das myclimate Logo im Feld rechts → der Preis wird entsprechend aktualisiert
  4. Drücken Sie auf Bestellen → eine Auftragsbestätigung wird an Ihre E-Mail- oder Post- Adresse gesendet
  5. Auf der Rechnung, welche Sie nach der Lieferung erhalten, wird Ihr Klimaschutzbeitrag ausgewiesen. Dieser Betrag fliesst vollumfänglich an myclimate.
  6. Ihren Klimaschutzbeitrag können Sie als Privatperson von den Steuern abziehen. Legen Sie eine Kopie der Rechnung Ihrer nächsten Steuererklärung bei.

Klimaneutral heizen

Klimaschutz geht uns alle an. Bei Ihrem Heizöl-Einkauf können Sie neu den CO₂-Ausstoss kompensieren und dabei wirkungsvolle Klimaschutzprojekte von myclimate unterstützen.